Herzlich Willkommen im Gasthof Simony
Der heutige Gasthof Simony wurde im 15. Jahrhundert als Salzherrentheater erbaut und erstmals urkundlich erwähnt. Die Wolfengasse, in der sich unser Haus befindet, ist heute noch nach dessen Erbauern, der Familie der Wolfen, benannt. Seit dem Niedergang des Salzfertigergeschlechts wird das Haus als Gastbetrieb geführt. Die Gewölbe im Erdgeschoss konnten während der Brandkatastrophe im Jahr 1750 erhalten werden; der erste und zweite Stock wurden neu aufgebaut.
1882 erwarben die Vorfahren der Familie Scheutz-Höplinger das Anwesen und bauten es zu einem Gasthof um. Der berühmte Dachsteinforscher Friedrich Simony nächtigte während seiner Forschungsreisen in Hallstatt immer im Hause der Familie Klackl. Ihm zu Ehren wurde der Betrieb erst in „Simonyhütte“ und schließlich in „Gasthof Simony“ umbenannt.
Zimmer in Zirbenholz, Biedermeier oder altdeutsch möbliert
Gastgarten am See fürs Frühstück
Mitten im historischen Ortskern gelegen, stellen Gasthof Simony und der Garten am See (fürs Frühstück) einen Ort der Ruhe dar, von dem aus sich Hallstatt und Umgebung erkunden lassen.
Genießen Sie die wundervolle Lage am See in pittoresker alpiner Umgebung.
Wir freuen uns, Sie bei uns als Gäste begrüßen zu dürfen!